S. Kobe
Statistik seltener Ereignisse
Über die Effizienz von Präventivmaßnahmen zur Verringerung des
Restrisikos von "school-shooting"-Attentaten nach Winnenden
aus mathematischer Sicht
Forum Kriminalprävention 4/2009, S. 7-9
S. Kobe
Sind die "Erneuerbaren" wirklich
erneuerbar?
Dresdner Universitätsjournal 22 (2011), Heft 14, S. 5
S. Kobe
Jahresprognose 2013 und Mittelfristprognose bis 2020 zur
Stromerzeugung in Deutschland und Vergleich mit den Vorgaben der
"Leitstudie 2010" (Stand: 01.07.2013)
in: QUCOSA,
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119334
http://www.schattenblick.de/infopool/umwelt/meinunge/umsp0443.html
S. Kobe
Bericht aus der Kommandozentrale
Strom an einem Sonntag im Hochsommer
ew - Magazin
für Energiewirtschaft, ew 13/2013, S. 24
S. Kobe
Jahresprognose 2013: Erreicht Deutschland die Ziele der "Leitstudie 2010"?
Energiewirtschaftliche Tagesfragen 63 (2013) Heft 12, S. 55-57
S. Kobe
Parteifeindliche Plattform an der TU Dresden im
Jahre 1963
TU Dresden, Tagung am 30 November 2009
"Politisch motivierte Urteile und andere Formen von Repressionen gegen
Studenten der TH/TU Dresden in der DDR"
S. Kobe
Statistics beyond physics - misused in public?
CompPhys10, 11th International NTZ-Workshop on New Developments in
Computational Physics, 25 - 27 Nov. 2010, Universität Leipzig
(lecture notes)
S. Kobe
Sind erneuerbare Energien wirklich erneuerbar?
Ringvorlesung "Naturwissenschaften aktuell", Wintersemester 2012/2013,
31.01.2013, TU Dresden
(
Vortragsfolien,
Quellenangaben
)
S. Kobe
Energiewende im Konflikt zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Bundesverband LANDSCHAFTSSCHUTZ e.V., Landesverband SACHSEN,
11.07.2013, Gut Gamig
(Vortragsfolien)